7 Tage in Kambodscha: Land & Leute kennenlernen
Ab 28 €

7 Tage in Kambodscha: Land & Leute kennenlernen

Urlaubspaket
Erstellt: Samstag, 18. Oktober 2025
Ref ID: 36615160
Preis pro Person Ab
28 €
Bezogen auf 2 erwachsene
Erstellt: Samstag, 18. Oktober 2025
Reiseroute
Tours
Mehr Bilder (5)

Tag 1: Siem Reap

Siem Reap – Ankunft
Die Entfernung vom Siem Reap Angkor International Airport zu jedem Hotel in Siem Reap beträgt etwa 50 km, was einer Fahrzeit von einer Stunde entspricht.
Bei Ihrer Ankunft am Siem Reap Angkor International Airport werden Sie von unserem lokalen deutschsprachigen Reiseleiter begrüßt. Nach einer kurzen Begrüßung werden Sie direkt zu Ihrer gebuchten Unterkunft gebracht, wo Sie einchecken und sich nach Ihrer Reise etwas ausruhen können.
Mittag und Abendessen in Eigenregie.
Übernachtung in Siem Reap.


Tag 2: Siem Reap

Siem Reap – Ganztägige Tour auf dem Angkor Komplex (mit Tuk Tuk) [Frühstück]
08:30: Aufführung im APOPO Visitor Centre (ca. 1 Stunde)
Sie erfahren mehr über die Geschichte in Kambodscha, deren Auswirkungen von Landminen auf lokale Gemeinden und sehen die HeroRATs im Einsatz. Erleben Sie die realen Herausforderungen der humanitären Minenräumung, lernen Sie den Prozess vom Guide kennen, sehen Sie Videos zur Arbeit des Zentrums und lesen Sie über Kambodschas Geschichte als eines der am stärksten von Minen betroffenen Länder der Welt.
09:30: Ein Schritt zurück in die Zeit: Wir besuchen den archäologischen Angkor Wat Park – das Juwel im Kronenreich Kambodschas. Wir beginnen am Südtor von Angkor Thom, der letzten Hauptstadt des Khmer Reiches, errichtet im späten 12. Jahrhundert. Innerhalb der antiken Stadtmauern besuchen wir Bayon mit seinen hunderten übergroßen lächelnden Gesichtern, den Baphuon aus dem 11. Jahrhundert, die Elefantenterrasse und die Terrasse des Aussätzigen Königs.

Angkor Thom Tempel: Ende des 12. Jahrhunderts erbaut, war Angkor Thom die Hauptstadt des Khmer Reiches. Nördlich von Angkor Wat gelegen, umschließt sich dieses etwa 10 km² große Areal mit acht Meter hohen Mauern. „Angkor Thom“ bedeutet „große Stadt“. Sie wurde neue Hauptstadt nach der Zerstörung der ehemaligen Hauptstadt Yasodharapura durch die Cham. Jayavarman VII., ein starker König, ermöglichte das Khmer Reich auszudehnen, die Mauern um Angkor Thom zu verstärken und einen Wassergraben anzulegen. Angkor Thom umfasst viele bedeutende Orte wie Bayon, Baphuon, Phimeanakas, die Elefantenterrasse und den Palast von Jayavarman VII., der heute nicht mehr existiert.

Terrasse des Aussätzigen Königs: Innerhalb der hohen Mauern von Angkor Thom, nordöstlich der Elefantenterrasse gelegen, befindet sich die Terrasse des Aussätzigen Königs. Benannt nach einer Statue dieses Königs, die später ins Nationalmuseum Phnom Penh gebracht wurde und durch eine Replik ersetzt ist. Laut lokaler Überlieferung handelt es sich hierbei um den Aussätzigen König Yasovarman I., der an Lepra litt.
Da die Innenwand während des Baus der Außenwand unter der Erde vergraben war, blieben die Schnitzereien von Schlangen, Prinzen, Prinzessinnen und Dämonen in gutem Zustand erhalten.

Mittagessen auf eigene Kosten.

13:00: Besuch des wurzelüberlagerten Ta Prohm, auch bekannt durch den Film „Lara Croft: Tomb Raider“ mit Angelina Jolie. Danach Weiterfahrt zu dem beeindruckenden Angkor Wat, zurückgehend ins 12. Jahrhundert.

Ta Prohm Tempel (ca. 1 Stunde): Einer der faszinierendsten Tempel, bekannt durch „Tomb Raider“ – ein Dschungeltempel, der weitgehend unberührt blieb und viel von seinem Geheimnis bewahrt. Wurzeln von Strangler Feigen und Kapokbäumen durchdringen die alten Mauern und stärksten Steine.

Angkor Wat Tempel (ca. 2 Stunden): Der Stolz des Landes, abgebildet auf der Nationalflagge: Angkor Wat ist die antike Tempelstadt Kambodschas und gilt als Wunder der orientalischen Welt. Ein kunstvolles Bauwerk mit fünf berühmten Türmen, zahlreichen Galerien mit steinernen Apsara Tänzerinnen, Kammern und Höfen – Ausdruck der Khmer Architektur und ihrer Gottesverehrung. Umgeben von einem Wassergraben, ist Angkor Wat die am besten erhaltenste Anlage aller Angkor Monumente.

17:30: Angkor Gondola oder Kongkear Angkor Tour (ca. 45 Min., max. 4 Personen pro Boot)
Die Angkor Gondola ist ein traditionelles Khmer Boot am Südtor von Angkor Thom auf einem kleinen Baray – einem typischen alt khmerischen Wasserreservoir. Genießen Sie die ruhige Fahrt bei Sonnenuntergang über dem Tor von Angkor Thom oder Prasat Chrung.

Zum Abschluss des Tempel¬erlebnisses genießen wir einen atemberaubenden Sonnenuntergang vom Phnom Bakheng aus. Dieser Tempel ist auf max. 300 Personen limitiert.

Bitte beachten Sie: Am Bakan Turm bei Angkor Wat ist angemessene Kleidung erforderlich – Schultern und Knie müssen bedeckt sein – kurze Röcke oder Hosen sind nicht erlaubt. Nur 100 Personen dürfen gleichzeitig den Turm besteigen, und Kinder unter zwölf Jahren sind nicht zugelassen. Der Turm ist an buddhistischen und religiösen Tagen sowie viermal im Monat gemäß Mondkalender geschlossen.
Abendessen in Eigenregie.
Übernachtung in Siem Reap.

Besonderer Hinweis: Treffpunkt ist um 08:00 Uhr in der Hotellobby.
(Tourbeginn etwa 08:00 oder 08:30 Uhr, Ende ca. 18:00 oder 18:30 Uhr, je nach Absprache mit dem Guide vor Ort.)


Tag 3: Siem Reap

Siem Reap – Bootstour auf dem Tonle Sap See (An-/Abreise per Fahrzeug) [B, D]
07:30: Der Tonle Sap See ist der größte Süßwassersee Südostasiens, gut 250 km lang – fast wie ein Binnenmeer. Um 08:00 Uhr holt uns der Fahrer am Hotel ab und fährt 40 Minuten nach Kampong Phluk, einem Dorf am See. Ein Zwischenstopp am Rolous Markt lädt zu einem Rundgang ein. Am Kanal besteigen wir ein Boot nach Kampong Phluk und erleben die Holz Häuser, die auf dünnen Pfählen bis zu sieben Meter über dem Wasser stehen – je nach Wasserstand. Das Leben spielt sich auf dem Wasser ab: Einwohner handeln mit Obst und Gemüse, Kinder in Schuluniform und Fischer bewegen sich über Boote zur Schule oder zur Arbeit.
Anschließend steigen wir auf kleine Kanus um, um Mangroven und Wildtiere wie Wasser¬vögel und Insekten zu beobachten. Danach setzen wir die Fahrt auf dem Tonle Sap See fort, um mehr über das Ökosystem und das Biosphärenreservat zu erfahren.

Bitte beachten Sie: Die Wasserstände des Tonle Sap variieren und können den Ablauf beeinflussen. Hochwasser ist von Mitte Juli bis Mitte Februar, Niedrigwasser von Mitte Februar bis Mitte Juli.

ALTERNATIVOPTION bei Niedrigwasser statt Bootstour auf dem Tonle Sap
Heute starten Sie Ihre Tempeltour bei den entlegeneren Anlagen von Banteay Srei und Banteay Samre.
Das heutige Tempel-Hopping-Abenteuer beginnt an den abgelegeneren Orten Banteay Srei und Banteay Samre.

Banteay Srei Tempel: Der im 20. Jahrhundert wiederentdeckte Banteay Srei ist bemerkenswert gut erhalten und gilt aufgrund seines rosafarbenen Sandsteins als Hommage an die Frauen. Seine Größe und die filigranen Schnitzereien von Apsaras, männlichen und weiblichen Gottheiten, zeugen von der hohen Kunstfertigkeit der Sandsteinschnitzer. Der etwa 25 km nördlich von Angkor gelegene Tempel ist einer der ältesten und schönsten der Region und daher sehr beliebt. Banteay Srei ist nach wie vor eine heilige Stätte für das Volk der Khmer, daher ist angemessene Kleidung erforderlich.

Banteay Samre Tempel: Banteay Samre ist ein Tempel im typischen Angkor-Wat-Stil, der dem hinduistischen Gott Vishnu gewidmet war und für seine aufwendigen Schnitzereien mit buddhistischen Darstellungen und hinduistischen Mythologiegeschichten berühmt ist. Etwa 19 km von Siem Reap entfernt besteht Banteay Samre aus einem zentralen Tempel mit vier Flügeln, dem eine Halle vorgelagert ist, sowie zwei Bibliotheken, die umfassend restauriert wurden. Archäologen, die an dieser mit Dschungel überwucherten Stätte arbeiteten, nahmen alle Steine des Banteay Samre Tempels auseinander, um es dann so originalgetreu wie möglich wiederaufzubauen.

Verkostung lokaler Siem Reap Spezialitäten im Preah Dak Village: Die Verkostung lokaler Spezialitäten aus Siem Reap im Preah Dak Village ist ein kulinarisches Abenteuer, das Sie der kambodschanischen Küche näherbringt. Das Dorf liegt am Stadtrand von Siem Reap und bietet Feinschmeckern ein einzigartiges und authentisches Erlebnis.
Bei Ihrer Ankunft im Preah Dak Village werden Sie von den verlockenden Aromen lokaler Köstlichkeiten begrüßt, die von passionierten Köchen zubereitet werden. Das Dorf ist bekannt für seine lebhaften Imbissstände und Open-Air-Restaurants, in denen Sie die kulinarischen Bräuche Siem Reaps hautnah erleben können.

Während Sie die lokale Gastronomieszene kennenlernen, haben Sie die Möglichkeit, mit den freundlichen Verkäufern ins Gespräch zu kommen und mehr über die kulturelle Bedeutung der einzelnen Gerichte zu erfahren. Tauchen Sie ein in die lebhafte Atmosphäre des Preah Dak Dorfes ein, wo die Leidenschaft der Einheimischen für das Essen bei jedem Bissen zum Ausdruck kommt.
Ob Sie ein erfahrener Feinschmecker sind oder einfach nur neugierig auf die kambodschanische Küche sind, die Verkostung lokaler Speisen aus Siem Reap im Preah Dak Village verspricht ein genussvolles und bereicherndes Erlebnis zu werden. Bereiten Sie Ihre Geschmacksknospen auf ein unvergessliches kulinarisches Abenteuer vor, das Ihnen ein tieferes Verständnis für die Aromen und Traditionen von Siem Reap vermitteln wird.

Mittagessen zur freien Verfügung.

Wir beginnen unsere Erkundung der religiösen Bauwerke, die den Archäologischen Park von Angkor prägen, mit den weniger besuchten Tempeln der Rolous-Gruppe. Diese Gruppe kleiner Tempel – Preah Ko, Bakong und Lolei – liegt etwa 13 km von der Stadt Siem Reap entfernt und diente einst als Sitz von Hariharalaya, der ersten Hauptstadt des Khmer-Reiches.

Die Roluos-Gruppe bildete einst die zweite Hauptstadt während der Angkor-Ära des Khmer-Reiches. Nach der Stadt benannt, in deren Nähe sie liegen, heißen diese Tempel aus Ziegeln und Sandstein aus dem 9. Jahrhundert einzeln Lolei, mit komplizierten Sanskrit-Inschriften, Preah Ko, einer der ältesten Tempel von Angkor, und Bakong, der erste Staatstempel von Angkor. Ein Aufstieg über die mit Löwenstatuen gesäumten Steintreppen von Bakong offenbart einen fantastischen Blick über diesen ruhigen Tempelkomplex.

Preah Ko Tempel: Preah Ko ist Teil der Roluos-Gruppe, einem der ältesten Monumente Angkors, der die zweite Hauptstadt der Angkor-Ära bildete. Der zu Ehren des Gottes Shiva erbaute Hindu-Tempel wird von Löwen bewacht. Er verfügt über sechs Steinhallen, die in zwei Reihen angeordnet sind, und an den Türpfosten jedes Turms sind elegante Sanskrit-Inschriften angebracht. Preah Ko gilt als einer der Tempel mit den besten Stuckarbeiten Angkors.

Bakong-Tempel: Bakong ist ein Sandsteinmonument, das von zwei Gräben geschützt wird. Es ist der größte Tempel der Roluos-Gruppe und damit auch der wichtigste. Er diente als zentraler Tempel der Stadt und wurde von Indravarman I., der von 877 bis etwa 890 über die Khmer der Angkor-Ära herrschte, zu Ehren des Gottes Shiva erbaut. Im Inneren hat der Komplex eine pyramidenartige Form mit fünf Ebenen, die den heiligen Berg Meru aus der hinduistischen Mythologie nachbilden, der von Löwenwächtern geschützt wird. Bei einer Erkundung kann man einige der ursprünglichen Stuckarbeiten entdecken, die einen Teil der unteren Türme bedecken.

Lolei-Tempel: Dieser Insel-Tempel ist Teil der Roluos-Gruppe, die die zweite Hauptstadt des Khmer-Reiches aus der Angkor-Zeit bildete. Er wurde von König Yasovarman I. zu Ehren seiner Vorfahren erbaut und stand einst im Wasserreservoir Indratataka Baray, das als Trinkwasserquelle und zur Bewässerung der Hauptstadt diente, heute jedoch ausgetrocknet ist. Dieser Hindu-Tempel besteht aus vier gut erhaltenen Heiligtumstürmen. Die beiden östlichen Türme sind den männlichen Vorfahren gewidmet, wie die bewaffneten Dvarapala-Schnitzereien (Krieger) zeigen, während die beiden östlichen Türme den weiblichen Vorfahren gewidmet sind, wie die in Sandstein gemeißelten Frauenfiguren zeigen.

Satcha Cambodian Handicraft Incubation Center (einstündiger Besuch)
Das Satcha Cambodian Handicraft Incubation Center ist gleichzeitig eine Kunstgalerie.
Tauchen Sie bei einem Besuch in einer der führenden Kunsthochburgen des Landes vollständig in die Welt des kambodschanischen Kunsthandwerks ein. Wir bringen unsere Gäste zum Satcha Cambodian Handicraft Incubation Center in Siem Reap, um ihnen die Geschichte hinter dem kambodschanischen Kunsthandwerk näherzubringen, darunter Holz- und Steinprodukte, handgewebte Textilien, Lederwaren, Schmuckstücke und Gemälde. Satcha Cambodian Handicraft Incubation Center unterstützt nicht nur Kunsthandwerker dabei, ihre Kernkompetenzen weiterzuentwickeln und ihnen Arbeit und ein nachhaltiges Einkommen zu verschaffen, sondern eröffnet auch globale Märkte für Einzelhändler. Der Besuch beginnt mit faszinierenden und informativen Workshops und endet im Showroom, wo Sie die Möglichkeit haben, Originalprodukte von lokalen Kunsthandwerkern zu erwerben. Diese aufschlussreiche Tour bietet die perfekte Gelegenheit, einzigartige Souvenirs zu kaufen und dazu beizutragen, die Lebensqualität der talentierten Kunsthandwerker zu verbessern.

Abendessen mit traditioneller Khmer-Vorführung in einem lokalen Restaurant.
Übernachtung in Siem Reap.
Besonderer Hinweis: Treffpunkt um 07:30 Uhr in der Hotellobby.
(Tourbeginn etwa 07:30 oder 08:00 Uhr, Ende ca. 21:00 Uhr, je nach Absprache mit Guide.)


Tag 4: Battambang

Siem Reap – Battambang [Frühstück]
Fahrt von Siem Reap nach Battambang (ca. 165 km, ca. 3 Stunden).

Beginnen Sie die Erkundung in Battambang mit dem Besuch von Ek Phnom, einem beeindruckenden Angkor Tempel aus dem 11. Jahrhundert, gelegen inmitten von Reisfeldern und einem ruhigen Wassergraben. Eine große sitzende Buddha Statue verleiht dem Ort spirituellen Charakter.

Danach besuchen Sie eine örtliche Pagode, um die friedvolle Atmosphäre des kambodschanischen Buddhismus zu erleben – mit kunstvollen Wandmalereien und Einblick in das Alltagsleben der Dorfgemeinschaft.

Weiter zum Battambang Museum mit seiner Sammlung antiker Khmer Skulpturen, Keramiken und Reliefs aus archäologischen Fundstätten – ein Highlight für Geschichtsinteressierte.

Erkunden Sie Phnom Sampov, einen markanten Kalksteinberg, der außerhalb der Stadt gelegten ist, voller Geschichte, Spiritualität und Natur. Dieser Ort mit Pagoden und Höhlen ist auch mit der tragischen Vergangenheit der Roten Khmer verbunden – eine Kombination aus Ruhe und Gedenken.

Gegen Abend besuchen Sie die Bat Cave – ein Naturwunder: Tausende Fledermäuse fliegen bei Sonnenuntergang aus der Höhle und bilden ein faszinierendes Naturphänomen.
Diese beiden Stationen bieten eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Sehenswürdigkeiten – bereichernd und unvergesslich.
(Tourbeginn ca. 07:45 oder 08:00 Uhr, Ende ca. 18:00 oder 18:30 Uhr, abhängig von Straßenverhältnissen und Absprache mit Guide.)
Übernachtung in Battambang.


Tag 5: Phnom Penh

Battambang – Phnom Penh [Frühstück]
Frühstück im Hotel.
Besonderer Hinweis: Treffpunkt um 07:00 Uhr in der Hotellobby (Classy Hotel).
07:00 Uhr: Fahrt von Battambang nach Phnom Penh mit Zwischenstopp im Töpferdorf Kampong Chhnang (ca. 294 km, ca. 6 Std. 30 Min).

Starten Sie den Tag mit einer Fahrt auf dem Bamboo Train („Norry“), ein außergewöhnliches und spaßiges Gefährt: eine Bambusplattform mit kleinem Motor, die über Schienen durch die ländliche Gegend gleitet – ideal um Landschaft und Begegnungen mit Einheimischen zu genießen!

Danach Weiterfahrt ins Dorf Ondong Rossey in Kampong Chhnang – bekannt für traditionelle Töpferkunst. Erfahrene Handwerker zeigen das Formen und Brennen von Lehm – ein Einblick in generationenüberlieferte Techniken.

Anschließend Weiterfahrt in die Hauptstadt Phnom Penh. Hotel Check in und Freizeit am Abend, um die Eindrücke des Tages zu reflektieren. Ein Tag voller Abenteuer, Kultur und Kunsthandwerk.

Übernachtung in Phnom Penh.
Besonderer Hinweis: Battambang – Phnom Penh Tour ca. 10 Stunden.
(Tourbeginn etwa 07:00 oder 07:30 Uhr, Ende ca. 17:00 oder 17:30 Uhr, abhängig vom Straßenverkehr und Absprache mit Guide.)


Tag 6: Phnom Penh

Phnom Penh – Halbtägige Cyclo-Morgentour [Frühstück/ Abendessen]
Erleben Sie das Stadtleben der Hauptstadt und entdecken Sie Phnom Penh per Cyclo – bevor Sie traditionelle Kunst und eine gemeinnützige Organisation kennenlernen, die Armut zu bekämpfen versucht. Nach dem Frühstück starten wir die Cyclo Tour durch die pulsierende Hauptstadt. Highlights: der Königspalast mit der Silberpagode, das Nationalmuseum und Wat Phnom, ein alter Tempel auf einem künstlich angelegten Hügel.

Königspalast:
Auch heute noch offizielle Residenz des Königs. Die 1866 von den Franzosen errichtete Anlage mit gelben Mauern, mehreren Eingängen je nach Anlass – u.a. dem nördlichen Trauergate – umfasst Gärten und prunkvolle Gebäude wie den Thronsaal, den Bankettsaal und den Tanzpavillon.

Silberpagode:
Aus Marmor errichtet, ausgelegt mit 5.000 Silberfliesen, erbaut 1962 als Ersatz für die Holzpagode. Bekannt als „Tempel des Smaragd Buddha“ mit einem aus Baccarat Kristall gefertigten Smaragd Buddha sowie einer ca. 90 kg schweren, goldenen Buddha Statue.

Nationalmuseum:
Etwas nördlich des Königspalastgeländes, im Khmer Stil zwischen 1917 und 1920 von einem französischen Architekten erbaut. Im Innenhof präsentiert die Sammlung bedeutender Artefakte und Skulpturen aus der Angkor Zeitraum und davor, darunter eine achtarmige Vishnu Statue aus Phnom Da und ein riesiges Affenringpaar aus der Angkor Sammlung.

Wat Phnom:
Benannt nach der „Frau Penh“, die laut Legende zur Entstehung des Namens Phnom Penh führte („der Hügel der Frau Penh“). Auf einem künstlichen Hügel von etwa 27 m Höhe befindet sich dieser Tempel – oft von Einheimischen aufgesucht, um Glück zu erbitten. Der Legende zufolge wurde die ursprüngliche Pagode 1373 erbaut, um vier von den Wassern des Mekong mitgeführte Buddha Statuen aufzunehmen.

Mittagessen in Eigenregie.
Nachmittags Besuch des Toul Sleng Museums – einer ehemaligen Rote Khmer Gefängnisstätte S 21, in der von 1975 bis 1978 etwa 17.000 Kambodschaner und neun Westler inhaftiert und gefoltert wurden. Das ehemalige Gymnasium zeigt Ausstellungen, Bilder und Fotos der Opfer – eine bewegende und bedrückende Erinnerung.

Anschließend Besuch des Central Market – einem Marktgebäude im Art Deko Stil mit zentraler Kuppel, bekannt für sein Warenangebot: Lebensmittel, Lederwaren, Antiquitäten, Souvenirs. Eine gute Gelegenheit zum Stöbern, Fotografieren und Feilschen – auch ohne Shopping Ambitionen.

Bitte beachten Sie: Für den Besuch von Königspalast und Silberpagode sind Knie und Schultern bedeckt zu halten.
Abendessen im Hotel.
Übernachtung in Phnom Penh.


Tag 7:

Phnom Penh – Abreise [Frühstück]
Nach dem Auschecken aus Ihrem Hotel werden Sie von unserem deutschsprachigen Reiseleiter in der Hotellobby empfangen. Von dort aus werden Sie zum Techo International Airport gebracht, wo Sie Ihren Rückflug antreten.
Unser Reiseleiter wird Sie während des gesamten Transfers begleiten, um Ihnen einen reibungslosen und angenehmen Abschluss Ihrer Reise in Kambodscha zu gewährleisten.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug und hoffen, Sie bald wieder in Kambodscha begrüßen zu dürfen!

Preis pro Person Ab
28 €
Bezogen auf 2 erwachsene
Passe es an
Reisezusammenfassung
2 Erwachsene
Nächte 6
Diese Idee beinhaltet
Ziele 3
Unterkünfte 3
Tours 1
Tour-Zusammenfassung
Sprachen des Leitfadens
Deutsch
Inbegriffen
- Touren und Transfers mit lizenziertem deutschsprachigem Reiseleiter. Weitere Sprachen auf Anfrage verfügbar.
- Unterkunft
- Privater Transfer vom Flughafen Siem Reap zum Hotel am Tag 1
- Privater Transfer vom Hotel in Phnom Penh zum Flughafen am Tag 7
- Transport für Touren und Transfers mit klimatisierten Fahrzeugen, sofern nicht anders angegeben;
- Alle Eintrittsgebühren für Besichtigungen wie im Programm angegeben;
- Ganztägige Tour mit Tuk-Tuk am Tag 2
- Angkor-Gondel- oder Kongkear-Angkor-Tour
- Alle anwendbaren Steuern und Servicegebühren;
- Alle im Programm angegebenen Mahlzeiten
- Alle Eintrittsgebühren für Besichtigungen wie im Programm angegeben
- Auffüllbare Wasserflasche während der Tour
Ausgeschlossen
- Freiwillige CO₂-Kompensation: USD 1,50 pro Person und Tag
- Persönliche Ausgaben wie zusätzliche Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, Einkäufe, Gepäckträgergebühren und optionale Touren/Besichtigungen, sofern nicht anders angegeben;
- Hotelübernachtungen vor oder nach der Tour;
- Alle Inlands-/Internationalen Flugtickets, Flughafensteuern, Visagebühren, spezielle Kamera-/Videogebühren, zusätzliche Transportkosten zu/von allgemeinen Abhol-/Abgabeorten (wie Flughäfen, außerhalb gelegenen Resorts, Häfen und Unterkünften in umliegenden Städten);
- Alle persönlichen Ausgaben während des Hotelaufenthalts. Dies umfasst (verpflichtende Feierlichkeiten) Mahlzeiten und Getränke, Minibarkonsum, Wäscheservice, Zimmerservice, Telefon- oder andere Kommunikationskosten, die nicht im Programm aufgeführt sind;
- Internationale Reise- und Krankenversicherung der Kunden.
- Visa-Beschaffung: Vietnam und Kambodscha
Geplante Unterkünfte
- Sakmut Hotel and Spa, Deluxe room
- Classy Hotel, Superior room
- Sun and Moon Riverside, Deluxe room